USB-Datenlogger sind kompakte Messgeräte zur präzisen Aufzeichnung von Umgebungsparametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Erschütterungen. Mit integriertem USB-Anschluss ermöglichen sie eine unkomplizierte Datenübertragung ohne zusätzliche Hardware.
In der modernen Qualitätssicherung sind diese Geräte unverzichtbar geworden, da die Datenlogger Anwendung eine lückenlose Dokumentation und Nachweisführung ermöglichen. Besonders in regulierten Branchen wie Pharma und Lebensmittel bieten sie die notwendige Sicherheit und Transparenz.
Im Vergleich zu herkömmlichen Messverfahren überzeugen USB-Datenlogger durch ihre Autonomie, Genauigkeit und die Möglichkeit zur automatisierten Auswertung – ohne aufwändige manuelle Protokollierung.
MELIS-TEC bietet ein umfassendes Portfolio an USB-Datenloggern für verschiedene Anwendungen. Unser Sortiment umfasst sowohl kosteneffiziente Einweg-Lösungen für den einmaligen Einsatz als auch robuste Mehrweg-Geräte für kontinuierliche Messaufgaben.
Die tempmate-Produktfamilie zeichnet sich durch besondere technologische Merkmale aus: hochpräzise Sensoren, intuitive Bedienung und automatische Ausgabe und Berichtserstellung ohne professionelle Software. Alle Geräte sind konform mit relevanten Normen wie EN 12830 und erfüllen die Anforderungen der GDP-Richtlinien.
Ob Standard-Anwendung oder Spezialfall – wir bieten den idealen Datenlogger für Ihre individuellen Anforderungen an die Temperatur- und Umgebungsüberwachung.
Die tempmate S-Serie umfasst unsere Einweg-Datenlogger für die wirtschaftliche Überwachung von Transporten und Lieferketten:
Der tempmate. S1 in der aktuellen Version 3 überzeugt durch erhöhte dokumentierte Genauigkeit von ±0,2°C und verlängerte Laufzeit von bis zu 200 Tagen. Mit verdoppeltem Speicher für 31.200 Messungen und umweltfreundlicher Verpackung setzt er neue Maßstäbe.
Der tempmate. S1 Pro bietet erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten bei gleichbleibend einfacher Bedienung mit nur einem Knopf. Alarmgrenzwerte und Messintervalle im restlichen Messbereich können individuell angepasst werden.
Der tempmate. S2 mit großzügigem LCD-Display macht die Statusabfrage besonders komfortabel. Der integrierte Umgebungslichtsensor bietet zusätzliche Sicherheit bei lichtempfindlichen Produkten.
Alle Modelle generieren automatisch manipulationssichere PDF- und CSV-Berichte ohne zusätzliche Software.
Die tempmate M-Serie bietet nachhaltige Mehrweg-Lösungen für wiederkehrende Messaufgaben:
Der tempmate. M1 ist der ideale Begleiter zur kostengünstigen Temperaturüberwachung von stationären Kühlanlagen oder Transporten. Das integrierte Display zeigt den aktuellen Status direkt an.
Der tempmate. M2 überzeugt durch sein großzügiges LCD-Display und intuitive Menüführung. Er eignet sich sowohl für stationäre als auch mobile Überwachung und kann durch externe Sensorik für Extrembereiche erweitert werden.
Die einfache Batteriewechselmöglichkeit erlaubt unzählige Einsätze und macht die M-Serie besonders wirtschaftlich bei regelmäßigen Messaufgaben. Die kostenlose Software von tempbase. macht die individuelle Konfiguration aller Geräte besonders einfach.
Für besondere Anforderungen bietet MELIS-TEC spezialisierte Datenlogger-Lösungen:
Der tempmate C1 Trockeneislogger wurde speziell für extreme Temperaturbereiche entwickelt. Er zeichnet zuverlässig Temperaturen bis zu -90°C auf und ist damit ideal für Trockeneis-Transporte in der Pharma- und Biotechnologiebranche. Jedes Bauteil wurde für diese extremen Bedingungen optimiert.
Für besondere Anwendungsfälle wie die Überwachung von Sterilisationsprozessen oder Tiefkühlketten in der Lebensmittelindustrie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit entsprechenden Sensoren und Konfigurationen.
Alle Spezial-Datenlogger zeichnen sich durch robuste Konstruktion und zuverlässige Funktion auch unter schwierigsten Bedingungen aus.
Unsere USB-Datenlogger überzeugen durch herausragende technische Eigenschaften:
Die Messgenauigkeit liegt je nach Modell bei beeindruckenden ±0,2°C bis ±0,5°C. Frei wählbare Messintervalle von 30 Sekunden bis zu mehreren Stunden ermöglichen eine optimale Anpassung an Ihre Anforderungen.
Die Speicherkapazität reicht von 8.000 bis zu 31.200 Messpunkten, was selbst bei kurzen Messintervallen lange Aufzeichnungszeiträume ermöglicht.
Die Batterielebensdauer von batteriebetriebener Datenlogger beträgt je nach Modell bis zu 200 Tage bei Einweg-Geräten und kann bei Mehrweg-Modellen durch einfachen Batteriewechsel verlängert werden.
Mit Schutzklassen bis IP67 sind unsere Datenlogger gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt – ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
Die Datenauswertung unserer USB-Datenlogger gestaltet sich besonders einfach:
Die automatische PDF/CSV-Generierung beim Anschließen an einen Computer ermöglicht eine sofortige Auswertung ohne zusätzliche Software. Die Berichte enthalten alle relevanten Informationen wie Datenkurve, statistische Werte (MIN, MAX, AVG, MKT) und Alarmüberschreitungen.
Mit der kostenfreien tempbase. Software können Sie Ihre Mehrweg-Datenlogger konfigurieren und umfassende Analysen durchführen. Für die tempmate GS-Serie steht zudem eine Cloud-Lösung zur Verfügung.
Alle Auswertungen entsprechen den Anforderungen an Compliance und Validierung in regulierten Branchen und können für Audits und Qualitätsnachweise verwendet werden.
Unsere USB-Datenlogger finden in zahlreichen Branchen Anwendung:
Pharma und Gesundheitswesen: Überwachung der pharmazeutischen Kühlkette gemäß WHO-Richtlinien, GMP und GDP. Sichere Dokumentation bei Transport und Lagerung von Blutkonserven, Organspenden und temperaturempfindlichen Medikamenten. Nachweis korrekter Temperaturen bei Sterilisationsprozessen.
Lebensmittelindustrie: HACCP-konforme Temperaturkontrolle auf allen Stufen der Lebensmittelverarbeitung. Lückenlose Dokumentation von der Produktion bis zum Verkauf für maximale Verbrauchersicherheit. Spezielle Lösungen für Kühlketten bei Molkereiprodukten und Tiefkühlwaren.
Logistik und Transport: Überwachung der gesamten Lieferkette mit Aufzeichnung von Temperatur, Feuchtigkeit und Erschütterungen. Manipulationssichere Nachweise für Qualitätssicherung und Haftungsfragen.
Labor und Forschung: Präzise Überwachung von Umweltbedingungen in Laboren und Testumgebungen. Dokumentation für Qualitätssicherung bei chemischen und biochemischen Präparaten.
Industrielle Anwendungen: Prozessoptimierung durch kontinuierliche Überwachung. Identifikation von Schwachstellen in Produktionsabläufen. Energiekostenoptimierung durch gezielte Analyse von Umgebungsparametern.
Die USB-Datenlogger von MELIS-TEC bieten entscheidende Vorteile:
Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung mit nur einem oder zwei Knöpfen. Sofortige Statusanzeige über LED oder Display. Automatische Berichterstellung ohne zusätzliche Software.
Wirtschaftlichkeit: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für jede Anwendung. Kosteneffiziente Einweg-Lösungen für Transporte und langlebige Mehrweggeräte für kontinuierliche Überwachung.
Zuverlässigkeit: Hochpräzise Sensoren mit geringen Toleranzen. Robuste Konstruktion für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Manipulationssichere Datenaufzeichnung.
Konformität: Einhaltung relevanter Normen wie EN 12830, GDP, GMP und HACCP. Validierbare Systeme für regulierte Branchen. Zertifikate für jedes Gerät verfügbar.
Mit den USB-Datenloggern von Melis Tec entscheiden Sie sich für innovative, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösungen, die Ihre Qualitätssicherung auf ein neues Niveau heben – vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und sichern Sie die Integrität Ihrer wertvollen Produkte in jeder Phase der Lieferkette.
Jetzt anfragen!