Temperaturindikatoren von MELIS-TEC

Einführung in Temperaturindikatoren

Temperaturindikatoren sind selbstklebende Messstreifen, die durch einen irreversiblen Farbumschlag die höchste erreichte Temperatur zuverlässig anzeigen. Diese einfache, aber hocheffektive Technologie ermöglicht eine präzise Temperaturmessung extremer Temperaturen ohne elektronische Komponenten oder Stromversorgung.

Im Vergleich zu elektronischen Messgeräten bieten Temperaturindikatoren entscheidende Vorteile: Sie sind platzsparend, benötigen keine Wartung, funktionieren ohne Batterien und können auch an schwer zugänglichen oder bewegten Teilen angebracht werden. Zudem bleiben die Messergebnisse dauerhaft sichtbar und dienen als manipulationssicherer Nachweis.

Für die moderne Qualitätssicherung sind Temperaturindikatoren unverzichtbar, da sie eine kostengünstige und zuverlässige Methode bieten, kritische Temperaturen zu überwachen und zu dokumentieren – sei es in der Produktion, während des Transports oder bei der Lagerung temperatursensibler Produkte.

REATEC Temperaturindikatoren im Überblick

Die REATEC Temperaturindikatoren von MELIS-TEC umfassen ein breites Spektrum an selbstklebenden Temperaturmessstreifen für verschiedenste Anwendungen. Die Produktfamilie reicht von Standard-Messstreifen mit 10 Feldern über kompakte 8-Felder-Varianten bis hin zu Einzelmesspunkten und speziellen geschützten Ausführungen.

Das Funktionsprinzip ist so einfach wie genial: Die auf einem Trägerstreifen angebrachten Messelemente wechseln ihre Farbe irreversibel von hellgrau/weiß zu schwarz, sobald die jeweilige Temperatur erreicht wird. Dieser Farbumschlag bleibt auch nach Abkühlung bestehen und ermöglicht so eine dauerhafte Dokumentation der Maximaltemperatur.

Mit einer beeindruckenden Messgenauigkeit von ±1% übertreffen REATEC Temperaturindikatoren die Anforderungen vieler industrieller Anwendungen. Die zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen macht sie zu einem vertrauenswürdigen Werkzeug für kritische Temperaturüberwachungen und schützen vor falschen Temperaturen.

Produktvarianten und Ausführungen

Unser REATEC Sortiment bietet für jede Anwendung die passende Lösung:

Die 10-Felder Temperaturmessstreifen sind unsere Standardausführung mit zehn präzisen Messpunkten auf einem selbstklebenden Träger. Sie decken einen breiten Temperaturbereich ab und bieten eine detaillierte Temperaturauflösung.

Die neuen 8-Felder Temperaturmessstreifen ermöglichen eine kompaktere Temperaturüberwachung bei gleichbleibender Zuverlässigkeit. Sie sind ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und bieten eine optimierte Feldauswahl für die gängigsten Temperaturbereiche.

Für anspruchsvolle Umgebungen bieten wir die P-Ausführung (protected) an. Diese geschützte Variante ist mit einem Klarsicht-Schutzfilm überzogen und dadurch beständig gegen Flüssigkeiten, Dämpfe, Öle, Fette und Lösungsmittel. Zudem weist sie eine erhöhte Druckresistenz auf – ideal für Pressen und Kalanderwalzen.

Kontrollpunkte und Einzelmesspunkte sind die Lösung, wenn nur bestimmte Temperaturschwellen überwacht werden sollen. Diese rechteckigen oder runden Messpunkte sind in verschiedenen Temperaturstufen erhältlich und besonders platzsparend.

Die Mini-Einzelmesspunkte mit nur 5x7mm Größe können selbst an kleinsten Bauteilen angebracht werden und sind sowohl in Aluminium- als auch in Papierausführung verfügbar.

Für spezielle Anforderungen bieten wir Sonderausführungen wie die 5-Elemente-Streifen für Löttemperaturen oder Einzelmesspunkte auf Endlosträgerbändern an.

Technische Spezifikationen

REATEC Temperaturindikatoren decken einen beeindruckenden Bereich von kritischen Temperaturen von 37,8°C bis 264°C ab, aufgeteilt auf 12 verschiedene Bereichsstufen. Jeder Bereich enthält 10 bzw. 8 präzise abgestufte Messpunkte für eine detaillierte Temperaturerfassung.

Die Messgenauigkeit beträgt ±1% vom angegebenen Temperaturwert – eine Präzision, die für die meisten industriellen Anwendungen mehr als ausreichend ist und mit deutlich teureren elektronischen Systemen konkurrieren kann.

Die selbstklebende Rückseite gewährleistet eine zuverlässige Haftung auf nahezu allen sauberen, trockenen Oberflächen. Bei Bedarf können die Indikatoren auch mit zusätzlichen Klebstoffen fixiert werden, ohne ihre Funktion zu beeinträchtigen.

Die Standard-Aluminiumausführung bietet eine gute Beständigkeit gegen normale Umwelteinflüsse, während die P-Ausführung zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanische Beanspruchung bietet. Die Papierausführung ist ideal für Anwendungen, bei denen eine elektrische Isolation erforderlich ist.

Branchenspezifische Anwendungen

Industrielle Fertigung

In der Industrielackierung dienen REATEC Indikatoren zur Kontrolle der Trocknungstemperatur beim Passieren des Durchlauftrockners, um eine gleichmäßige und vollständige Trocknung zu gewährleisten. Die irreversible Anzeige dokumentiert, ob die vorgeschriebenen Temperaturen erreicht wurden.

Die Elektronikindustrie nutzt unsere Indikatoren um Temperatur-Entwicklungen während der Prüfung rechtzeitig zu erkennen bzw. als Absicherung gegen Garantieansprüche bei Übertemperatur während des Versandes abzusichern, mit Reatec Indikatoren wird die Überschreitung der Maximaltemperatur kontrolliert. 

In der Autoindustrie helfen die Messstreifen Oberflächen-Temperaturkontrolle beim Einbrennen lackierter Teile, sowie bei der Kontrolle der Temperatur an Klebestellen bei thermischen Reaktionsklebern z.B. bei Antidröhneinlagen in Türen, kommen Temperaturindikatoren zum Einsatz.

In der Papierindustrie / Papierverarbeitung, zur Messung der thermischen Materialbeanspruchung beim Durchlauf von Verarbeitungsmaschinen werden unsere Temperaturindikatoren angebracht.

Im Siebdruckverfahren von der Tassenbedruckung bis zum Großformatdruck helfen die Indikatoren, optimale Trocknungstemperaturen sicherzustellen und die Produktqualität zu verbessern.

Maschinenbau und Anlagentechnik

Bei Maschinen und maschinellen Einrichtungen zeigen REATEC Indikatoren Überhitzung, Verschleiß und Reibung in Maschinenteilen an. Sie überwachen Lager, Getriebe, Transmissionsgehäuse, Wärmeaustauscher und Radiatoren – oft an Stellen, wo elektronische Sensoren nicht praktikabel sind.

In der Hydraulik warnen die Indikatoren vor zu hoher Öltemperatur am Ölbehälter oder an kritischen Stellen und helfen so, teure Schäden zu vermeiden.

Im Getriebebau überwachen sie die Gehäusetemperatur und die Temperatur an bewegten Teilen, was besonders wertvoll für die vorbeugende Wartung ist.

Als Garantie-Nachweis dienen die Indikatoren zur Anzeige und zum Operationsnachweis innerhalb vorgegebener Sicherheitstemperaturen für Maschinen, Geräte, Motoren und andere Anlagen.

Elektronik und Elektrotechnik

Für elektronische Montagen und Komponenten bieten REATEC Indikatoren präzise Oberflächentemperaturmessungen an Motoren, Transistoren, Widerständen, Gehäusen und Netzgeräten.  An Leiterplatten und Halbleitertechnik werden während des Lötens unsere Reatec Indikatoren zur Überwachung der Temperatur an gedruckte Schaltungen angebracht. Ebenso zur Dauerprüfungen und Umgebungsprüfungen zur Anzeige heißer Stellen, während des Tauchlötens zur Messung der Transistortemperatur, zur Temperatur- und Energiesteuerung in Si-Dioden und zur Messung der Temperatur an Wärmeableitern von Transistoren, Trafos etc

Bei elektrischen Ausrüstungen zeigen sie Überhitzungen an Generatoren, Transformatoren, Gleichrichtern, Motorgehäusen, Relais und Starkstromleitungen an und tragen so zur Betriebssicherheit bei.

Besonders wertvoll sind die 5-Elemente-Sonderstreifen zur Überprüfung der Löttemperatur bei der Bestückung von Leiterplatten, wo sie eine präzise Qualitätskontrolle ermöglichen.

Transport und Logistik

Im Bereich Transport werden REATEC Indikatoren für die vorbeugende Wartung bei Fahrzeugen und Verkehrsflugzeugen eingesetzt sowie zur Überwachung temperatursensibler Güter wie Blutkonserven.

REATEC® Indikatoren werden auf Waren und Verpackungen angebracht, um zu überwachen, dass temperaturempfindliche Güter wie Lebensmittel, Arznei uvm. eine bestimmte Temperatur, während dem Transport nicht überschritten haben.

Als manipulationssicherer Nachweis dienen die Indikatoren bei Transportschäden und Garantiefällen, da sie unwiderlegbar dokumentieren, ob kritische Temperaturen überschritten wurden.

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie werden REATEC Indikatoren als Nachweis für Sterilisationsverfahren oder Verpackungsvorgänge (Folienverarbeitung) in Molkereien, Fleischereien und Käsereien eingesetzt.

Sie unterstützen die HACCP-konforme Temperaturüberwachung und helfen, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, indem sie dokumentieren, dass die erforderlichen Temperaturen erreicht wurden.

Bei der Lagerung temperatursensibler Lebensmittel bieten die Indikatoren eine einfache Möglichkeit, Temperaturüberschreitungen zu erkennen und die Produktqualität zu sichern.

Labor und Forschung

In Chemielaboren und in der Labortechnik werden REATEC Temperaturmessstreifen zur Überwachung exothermer Reaktionen und Temperatur-Messung beim Zentrifugieren oder sonstiger Arbeitsgänge mit bewegten Objekten eingesetzt.

Die Luft- und Raumfahrttechnologie nutzt die Indikatoren in Windkanälen, Laboren, auf Flugzeugoberflächen, bei Luft- und Raumfahrtkomponenten, Instrumentensystemen, Triebwerksteilen und Wärmesystemen.

Vorteile von REATEC Temperaturindikatoren

Die einfache Anwendung ohne technisches Equipment macht REATEC Temperaturindikatoren besonders benutzerfreundlich. Sie können ohne Schulung oder spezielle Kenntnisse eingesetzt werden – einfach anbringen und ablesen.

Die irreversible Dokumentation für Qualitätsnachweise bietet einen manipulationssicheren Beleg für erreichte Temperaturen. Dies ist besonders wertvoll für Audits, Zertifizierungen und Garantiefälle.

Als kostengünstige Alternative zu elektronischen Systemen ermöglichen REATEC Indikatoren eine wirtschaftliche Temperaturüberwachung auch bei großflächigen Anwendungen oder Einmaleinsätzen, wo teure Messgeräte nicht rentabel wären.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von 37,8°C bis 264°C in verschiedensten Branchen und Anwendungen machen REATEC Temperaturindikatoren zu einem universellen Werkzeug für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung.

Mit REATEC Temperaturindikatoren von MELIS-TEC entscheiden Sie sich für eine bewährte, präzise und wirtschaftliche Lösung zur Temperaturüberwachung – kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und entdecken Sie, wie unsere Produkte Ihre Qualitätssicherung optimieren können.